Bund der Vertriebenen

Bund der Vertriebenen

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Bund der Vertriebenen" в других словарях:

  • Bund der Vertriebenen — Logo des BdV Der Bund der Vertriebenen (BdV) ist der Dachverband der deutschen Vertriebenenverbände in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Er erhebt den Anspruch, die Interessen der von Flucht, Vertreibung und Aussiedlung betroffenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund der vertriebenen Deutschen — Der Bund der Vertriebenen (BdV) ist der Dachverband der deutschen Vertriebenenverbände in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Er erhebt den Anspruch, die Interessen der von Flucht, Vertreibung und Aussiedlung betroffenen Deutschen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund der Vertriebenen, Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände — Bund der Vertriebenen, Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände,   Abkürzung BdV, Verband der Vertriebenen, Sitz: Bonn, gegliedert in 20 Landsmannschaften und (seit 1990) 16 Landesverbände. Vorsitzender war 1970 94 H. Czaja und ist seit… …   Universal-Lexikon

  • Bund der Danziger — Aufnahmeantrag 1949 in den BdDA Der Bund der Danziger e.V. (BdDA) ist ein Verband von vertriebenen Bewohnern der früheren Freien Stadt Danzig und Mitglied im Bund der Vertriebenen (BdV). Der BdDA setzt sich aus 11 Landesverbänden sowie aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten — Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten nannte sich eine Politische Partei in der Bundesrepublik Deutschland in der Zeit von 1950 bis 1961. Sie war eine Partei der Flüchtlinge und Vertriebenen und betrieb eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen — Die Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen ist die höchste Auszeichnung des Bundes der Vertriebenen (BdV). Sie wird seit 1962 durch den BdV an Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und öffentlichem Leben sowie an Institutionen verliehen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten — nannte sich eine rechtsgerichtete politische Partei in der Bundesrepublik Deutschland in der Zeit von 1950 bis 1961. Sie war eine Partei der in Folge des Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat vertriebenen und geflüchteten Deutschen und betrieb eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten — Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten,   Abkürzung GB/BHE, politische Partei, gegründet 1950 als Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten, der 1952 seinem Namen die Bezeichnung »Gesamtdeutscher Block« voranstellte …   Universal-Lexikon

  • Bund Junges Ostpreußen — Die Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (LO) mit Sitz in Hamburg ist ein Vertriebenenverband. Sie ist laut Satzung überkonfessionell und überparteilich sowie als gemeinnützig anerkannt. Sie wurde am 3. Oktober 1948 von heimatvertriebenen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund für Gesamtdeutschland – Ostdeutsche, Mittel- und Westdeutsche Wählergemeinschaft — Partei­vor­sit­zender Horst Zaborowski Gründung 12. August 1990 Mitglie­derzahl ca. 300 (Stand: 2002) …   Deutsch Wikipedia

  • Bund für Gesamtdeutschland – Ostdeutsche, Mittel- und Westdeutsche Wählergemeinschaft DIE NEUE DEUTSCHE MITTE — Partei­vor­sit­zender Horst Zaborowski Gründung 12. August 1990 Mitglie­derzahl ca. 300 (Stand: 2002) …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»